top of page

Wie läuft der Bewerbungsprozess an der EBS ab?

ree

Warum die EBS?

Die EBS Universität für Wirtschaft und Recht zählt zu den renommiertesten privaten Hochschulen Deutschlands. Ihr praxisorientierter Ansatz, das internationale Netzwerk und der exzellente Ruf in Wirtschaft und Recht machen sie zu einer der ersten Adressen für ambitionierte Bewerberinnen und Bewerber.

Doch wie genau läuft die Bewerbung an der EBS ab? Und worauf solltest du dich vorbereiten, um deine Chancen zu maximieren? – Hier bekommst du den kompletten Überblick.


Der Bewerbungsprozess an der EBS im Überblick

Der EBS Bewerbungsprozess unterscheidet sich von klassischen staatlichen Hochschulen:Es gibt keinen NC (Numerus Clausus). Stattdessen zählt deine Persönlichkeit, deine Leistungsmotivation und deine Leistungsfähigkeit in einem mehrstufigen Auswahlverfahren.

Die Bewerbung ist ganzjährig digital möglich – du kannst dich also jederzeit bewerben, auch bis zu zwei Jahre im Voraus. Das Verfahren läuft in drei Phasen:

  1. Online-Bewerbung

  2. Aufnahmeverfahren (Tests + Interview)

  3. Zusage & Studienplatzangebot


  1. Online-Bewerbung: Der erste Schritt zum Studienplatz

Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal der EBS.Dort legst du ein Profil an und lädst alle erforderlichen Dokumente hoch:

  • Aktuelles Zeugnis bzw. Abiturzeugnis

  • Tabellarischer Lebenslauf

  • Motivationsschreiben (Warum die EBS?)

  • Nachweise über außerschulisches Engagement (falls vorhanden)

Tipp: Achte auf eine saubere, fehlerfreie Formulierung und ein strukturiertes Motivationsschreiben – das ist dein erster Eindruck.


  1. Das Auswahlverfahren der EBS: Test & Interview


Nach dem Einreichen deiner Unterlagen wirst du zum EBS Auswahlverfahren eingeladen.Dieses besteht in der Regel aus zwei Hauptbestandteilen:


a) EBS Test

Der EBS Test prüft dein analytisches Denken, deine Logik und dein Textverständnis.Typische Aufgaben stammen aus den Bereichen:

  • Quantitatives Problemlösen

  • Diagramme und Tabellen

  • Sprachgefühl und Textanalyse

  • Logisches Schließen

Die Teststruktur erinnert an gängige kognitive Auswahltests anderer Business Schools – dennoch gibt es spezifische Schwerpunkte, auf die du dich gezielt vorbereiten solltest.


b) Persönliches Interview

Im anschließenden Interview lernst du Professoren oder Admissions-Officer der EBS kennen.Ziel ist es, deine Motivation, deine Persönlichkeit und dein Potenzial besser einzuschätzen.

Mögliche Themen:

  • Warum möchtest du an die EBS?

  • Was sind deine Karriereziele?

  • Wie gehst du mit Herausforderungen um?

  • Welche Werte sind dir im Studium wichtig?

Das Gespräch dauert meist 20–30 Minuten und entscheidet maßgeblich über deine Zulassung.


  1. Entscheidung & Studienplatzangebot

Nach dem Interview erhältst du in der Regel innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.Wenn du überzeugt hast, bekommst du ein offizielles Studienplatzangebot der EBS Universität.

Wichtig:Auch wenn keine festen Bewerbungsfristen existieren, solltest du dich frühzeitig bewerben – denn Studienplätze werden fortlaufend vergeben.


So bereitest du dich optimal vor

Viele Bewerber unterschätzen den EBS Auswahltest oder bereiten sich zu spät vor.

Damit du souverän auftrittst, solltest du folgende Schritte beachten:


  • Übe regelmäßig Aufgaben zu Logik, Textverständnis und Diagrammen.

  • Trainiere Zeitmanagement – die Tests sind oft knapp bemessen.

  • Simuliere Interviews, um selbstsicher aufzutreten.

  • Lies Erfahrungsberichte ehemaliger Bewerberinnen und Bewerber.


Mit Zulassungscoach erfolgreich zur EBS

Bei Zulassungscoach.de unterstützen wir dich gezielt auf deinem Weg zur EBS – mit erprobten Strategien und exklusivem Insider-Wissen.


ree

E-Book: EBS Auswahlverfahren

Unser E-Book „EBS Vorbereitung“ erklärt dir alle Testformate, bietet Übungsaufgaben mit Lösungen und zeigt dir, wie du dich im Interview überzeugend präsentierst.→ Jetzt E-Book sichern



Einzel-Vorbereitungsseminare

Du möchtest lieber individuell trainieren?Dann buche ein persönliches EBS Einzel-Vorbereitungsseminar mit unseren erfahrenen Coaches.Gemeinsam üben wir reale Testaufgaben, simulieren das Interview und zeigen dir, wie du mit Strategie und Selbstbewusstsein punktest.


Fazit

Der Bewerbungsprozess an der EBS ist transparent, individuell und leistungsorientiert – aber er verlangt Vorbereitung.Wenn du weißt, was dich erwartet, und gezielt trainierst, hast du beste Chancen auf deine Zusage.

Mit dem E-Book und den Einzel-Vorbereitungsseminaren von Zulassungscoach bist du optimal vorbereitet – von der ersten Bewerbung bis zum finalen Interview.



💡 Tipp zum Schluss:

Starte frühzeitig – denn gute Vorbereitung ist kein Zufall, sondern der Schlüssel zum Studienplatz an der EBS.

Kommentare


bottom of page